
Karl Gruber GF von Wien Energie
“Sind die Dächer aller Metro Filialen schlussendlich mit Photovoltaik-Modulen bestückt, werden jährlich knapp 2.900 Tonnen CO2 eingespart“, erklärt Karl Gruber, Geschäftsführer von Wien Energie. Bis 2030 wird Wien Energie insgesamt 600 Megawatt an Photovoltaik-Leistung installiert haben. Dies geschieht nicht nur im betrieblichen Bereich, sondern auch auf Mehrparteienhäusern. Diese Leistung ist umgerechnet ausreichend, um zwei große Städte wie Linz und Graz zusammengenommen komplett mit Sonnenstrom zu versorgen. Beim derzeitigen Wachstum, werden wir bis 2030 mindestens 2000 LKW mehr auf den Strassen haben und wie lange diese unterwegs sind kann jeder selbst schätzen.
LKW zu kW, MW, GW Fotovoltaik Substitution Equivalent PVeq Rechner
Energie eines durchschnittlichen LKW (kW) zu Photovoltaik Equivalenten in Mitteleuropa(1000 Watt/m²)- Bei wieviel Betriebsstunden pro Jahr brauchst du wieviel Photovoltaik um diesen zu substituieren: